Werftgelände

Werftgelände
Wẹrft|ge|län|de, das:
Gelände mit den zu einer Werft gehörenden Gebäuden u. Einrichtungen.

* * *

Wẹrft|ge|län|de, das: Gelände mit den zu einer Werft gehörenden Gebäuden u. Einrichtungen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Trockendock Elbe 17 — Werftgelände Blohm + Voss Leerstehendes Dock Elb …   Deutsch Wikipedia

  • Kölner Werft — Werftgelände im Mülheimer Hafen Die Kölner Werft GmbH Co. Schiffbau KG, E. Berninghaus war eine Binnenschiffswerftunternehmen in Köln am Rhein und Duisburg an der Ruhr. Inhaltsve …   Deutsch Wikipedia

  • Blohm & Voss — Blohm + Voss GmbH ThyssenKrupp Marine Systems AG Unternehmensform GmbH Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • Blohm & Voß — Blohm + Voss GmbH ThyssenKrupp Marine Systems AG Unternehmensform GmbH Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • Blohm + Voss — Shipyards GmbH Blohm + Voss Naval GmbH Rechtsform GmbH Gründung 5. April 1877 Si …   Deutsch Wikipedia

  • Blohm und Voss — Blohm + Voss GmbH ThyssenKrupp Marine Systems AG Unternehmensform GmbH Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • Brand Werft — Die Heinrich Brand Schiffswerft GmbH Co. KG war eine Werft in Oldenburg. Die Werft wurde 1850 vom Heinrich Christian Brand in Edewecht gegründet und bis zur Insolvenz 1995 als Familienunternehmen geführt. 1853 wurde die Werft nach Oldenburg… …   Deutsch Wikipedia

  • Neptun Werft — Rechtsform GmbH Gründung 1850/1890 Si …   Deutsch Wikipedia

  • Ottenser Eisenwerke — Willy Schlieker, 1962 Die Schliekerwerft war von 1954 bis 1962 eine Großwerft in Hamburg. Ihr Begründer, Willy H. Schlieker, galt als umstrittene Persönlichkeit der Wirtschaftswunderzeit. Der schnelle Aufstieg der Werft zu einer der modernsten… …   Deutsch Wikipedia

  • Schliekerwerft — Willy Schlieker, 1962 Die Schliekerwerft war von 1954 bis 1962 eine Großwerft in Hamburg. Ihr Begründer, Willy H. Schlieker, galt als umstrittene Persönlichkeit der Wirtschaftswunderzeit. Der schnelle Aufstieg der Werft zu einer der modernsten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”